Über unsere Universität

Willkommen an der Universität für Ethik und Kulturwissenschaften

Gegründet 1985 in der Schweiz, ist unsere Universität ein Zentrum für interdisziplinäre Forschung und Lehre, das sich den ethischen Herausforderungen der modernen Welt widmet. Wir kombinieren Geisteswissenschaften mit technologischen Innovationen, um unsere Studierenden auf Führungsrollen in einer sich ständig verändernden Welt vorzubereiten.

Unser Campus, eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Einrichtungen, bietet eine inspirierende Umgebung für über 8,000 Studierende aus mehr als 90 Ländern. Wir sind stolz darauf, eine inklusive Gemeinschaft zu sein, die Vielfalt schätzt und kritisches Denken fördert.

Mehr erfahren
8,200+
Studierende
120+
Studiengänge
450+
Professoren

Unsere Studiengänge

Bachelor in Ethik und Technologie

Ein interdisziplinärer Studiengang, der philosophische Ethik mit technologischen Innovationen verbindet. Studierende lernen, ethische Prinzipien auf technologische Entwicklungen anzuwenden.

Mehr erfahren
6 Semester Deutsch/Englisch

Master in Kultur und Digitalisierung

Dieser Masterstudiengang erforscht den Einfluss der Digitalisierung auf kulturelle Praktiken, Kunst und Gesellschaft. Ein Fokus liegt auf der ethischen Bewertung digitaler Transformationen.

Mehr erfahren
4 Semester Englisch

Promotion in Angewandter Ethik

Ein Forschungsprogramm für Doktoranden, die zu aktuellen ethischen Herausforderungen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Bioethik oder Umweltethik forschen möchten.

Mehr erfahren
3-5 Jahre Deutsch/Englisch

Unsere Dozenten

Prof. Dr. Elena Müller

Lehrstuhl für Technologieethik

Expertin für ethische Implikationen künstlicher Intelligenz und autonomer Systeme. Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher zur Technologieethik.

Prof. Dr. Markus Weber

Leiter des Instituts für Kulturwissenschaften

Forscht zur digitalen Transformation von Kulturinstitutionen und den ethischen Aspekten kultureller Aneignung im digitalen Zeitalter.

Prof. Dr. Fatima Al-Sayed

Professorin für Globale Ethik

Ihre Arbeit konzentriert sich auf ethische Fragen der Globalisierung, Menschenrechte und interkulturelle Dialoge in einer vernetzten Welt.

Prof. Dr. Thomas Bauer

Leiter des Digital Humanities Lab

Pionier in der Anwendung digitaler Methoden auf geisteswissenschaftliche Forschung und der ethischen Bewertung digitaler Archive.

Campusleben

Studentische Gemeinschaft

Unsere vielfältige Studierendenschaft engagiert sich in über 50 Clubs und Organisationen, von ethischen Debattenclubs bis zu technologischen Innovationsgruppen.

Clubs entdecken

Modernste Einrichtungen

Der Campus bietet hochmoderne Labore, eine umfangreiche Bibliothek mit digitalen Ressourcen und flexible Lernräume, die Zusammenarbeit fördern.

Campus-Tour

Nachhaltiger Campus

Wir sind stolz auf unsere nachhaltige Infrastruktur, die Solarenergie, grüne Gebäude und ein umweltfreundliches Verkehrskonzept umfasst.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Aktuelles & Veranstaltungen

15. Juni 2023

Neues Forschungszentrum für KI-Ethik eröffnet

Unser neues Zentrum wird ethische Richtlinien für künstliche Intelligenz entwickeln und Unternehmen bei der Implementierung unterstützen.

Weiterlesen
28. Mai 2023

Jährliches Ethik-Symposium: "Ethik in der digitalen Transformation"

Internationale Experten diskutieren ethische Herausforderungen der Digitalisierung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.

Weiterlesen
10. Mai 2023

Studentenprojekt gewinnethischen Innovationspreis

Ein interdisziplinäres Team entwickelte eine App zur Förderung ethischen Konsums und gewann den nationalen Wettbewerb für soziale Innovation.

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Informationen

Adresse

Ethikstraße 15, 8001 Zürich, Schweiz

Telefon

+41 44 752 43 66

Email

info@uekk.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00

Folgen Sie uns

Senden Sie uns eine Nachricht